Februar 2021

Das Konzept „BAHNHOFSVIERTEL – Tor zur Stadt“ – Eine Vision nimmt Formen an

Am Dienstag, 23.02.2021 tagte der Verkehrsausschuss das letzte Mal vor der anstehenden Kommunalwahl. Für die DIE FRAKTION (Zusammenschluss von Piratenpartei, Die PARTEI und Freie Wähler) ein wichtiger Tag kurz vor Ende der Amtszeit, da über das vorgelegte Verkehrskonzept für das Bahnhofsviertel entschieden wurde. Ergebnis: Die Prüfung der Umsetzbarkeit des Verkehrskonzepts muss nun vom Magistrat vorgenommen […]

Das Konzept „BAHNHOFSVIERTEL – Tor zur Stadt“ – Eine Vision nimmt Formen an Beitrag lesen »

Drogenpolitik, Mobilität, Pressemitteilungen, Unsere Themen

Transparente Prozesse in der Frankfurter Stadtverwaltung – Du hast das Recht darauf zu wissen, was in Deiner Stadt passiert

Transparenz schafft Vertrauen. Wird dieses Vertrauen verspielt, ist es schnell entzogen und braucht umso länger, um wieder aufgebaut zu werden. Seit über einem Jahr zieht sich nun schon die aktuell prominenteste Korruptionsaffäre – die AWO-Affäre um Oberbürgermeister Peter Feldmann. Ende November 2019, als das erste Mal die Vorwürfe gegen ihn laut wurden, war schnell klar,

Transparente Prozesse in der Frankfurter Stadtverwaltung – Du hast das Recht darauf zu wissen, was in Deiner Stadt passiert Beitrag lesen »

Blog, Frankfurt

Kommunalwahl 2021: Für eine transparente Stadtverwaltung und den Schutz der Privatsphäre

Das aktuell prominenteste Beispiel für Intransparenz in der Stadtpolitik ist die immer noch andauernde AWO-Affäre um Oberbürgermeister Peter Feldmann. Für einige Parteien, die für die Stadtverordnetenversammlung antreten, ist ihre Aufklärung sogar ein Wahlkampfthema für die Kommunalwahl geworden. Die Piratenpartei setzt sich seit ihrer Gründung konsequent für mehr Transparenz im öffentlichen und staatlichen Bereich ein und

Kommunalwahl 2021: Für eine transparente Stadtverwaltung und den Schutz der Privatsphäre Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Klimaschutz in Frankfurt – Unsere globale Verantwortung vor Ort

„Jeder Lebensraum ist kostbar. Auch die wenigen Quadratmeter zwischen dem Fußweg und Ihrer Haustür können für ein kleines Wesen seine ganze Welt sein, in dem es Blüten, Schatten, Schutz und Früchte findet.“ Gerhard Wacha, Bio-Hof Jeebel Im November 2019 hat die Piratenpartei auf ihrem Bundesparteitag mit großer Mehrheit den Klimanotstand erklärt. Auszug aus der Erklärung:

Klimaschutz in Frankfurt – Unsere globale Verantwortung vor Ort Beitrag lesen »

Allgemein
Porträtfoto von Sabrina Schleicher vor der Skyline von Frankfurt

Kommunalwahl 2021: Klimaschutz in Frankfurt – PIRATEN wollen globale Verantwortung vor Ort

In knapp vier Wochen werden die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger ihre neue Stadtverordnetenversammlung wählen. Ein Thema ist dabei für die PIRATEN in Frankfurt besonders bedeutend: Der Klimaschutz. Die Veränderungen des Klimas betreffen alle, doch noch immer fehlt der Handlungswille auf Seiten der Politik. Hier sehen sich die PIRATEN in der Pflicht, denn sonst schafft es

Kommunalwahl 2021: Klimaschutz in Frankfurt – PIRATEN wollen globale Verantwortung vor Ort Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Bildung und Kultur in Frankfurt – Mit Digitalisierung und Inklusion zur gesellschaftlichen Teilhabe für alle

Seit fast einem Jahr befinden wir uns in einer Pandemie. Seit fast einem Jahr wird immer noch diskutiert, welche digitale Ausstattung Schulen bekommen sollen bzw. ob sie überhaupt eine bekommen. Wir haben uns an dieser Stelle gefragt, ob es tatsächlich erst einer Pandemie bedarf, damit die Stadt sich überhaupt Gedanken um die Themen Bildung und

Bildung und Kultur in Frankfurt – Mit Digitalisierung und Inklusion zur gesellschaftlichen Teilhabe für alle Beitrag lesen »

Digitalisierung, Frankfurt, Unsere Themen

Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur – Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel

Die Frankfurter PIRATEN fragen sich, ob es tatsächlich erst einer Pandemie bedarf, damit die Stadt sich überhaupt Gedanken um die Themen Bildung und Kultur macht. Bisher gab es hier keinen digitalen Wandel, jetzt muss schnell Zukunftsfähigkeit hergestellt werden, damit das digitale Zeitalter auch in Frankfurter Schulen und Museen beginnen kann! Deshalb haben die Frankfurter PIRATEN diese

Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur – Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Frankfurts Kolonialgeschichte – Licht für ein dunkles Kapitel Stadtgeschichte

„Nach den einschneidenden und nachwirkenden Ereignissen vom November 1918 mit dem Ende des Ersten Weltkriegs, der Revolution und dem Ausrufen der Republik bestimmten die Wahl zur Nationalversammlung in Weimar, eine neue Verfassung und der Versailler Vertrag das Jahr 1919. Dieser Friedensvertrag erlegte Deutschland große, ja für viele zu weit gehende und inakzeptable Beschränkungen auf. Dazu

Frankfurts Kolonialgeschichte – Licht für ein dunkles Kapitel Stadtgeschichte Beitrag lesen »

Allgemein

Kommunalwahl 2021: Die koloniale Vergangenheit und Frankfurts Verantwortung heute

Die Frankfurter PIRATEN haben in ihrem Kommunalwahlprogramm 2021 einen Punkt aufgenommen, der zunächst etwas unscheinbar ist, der jedoch die Stadt Frankfurt mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Frankfurt übernimmt Verantwortung für die koloniale Vergangenheit.[1] Kultureinrichtungen, insbesondere die Frankfurter Museen, sind wichtige Mittler für die Kolonialgeschichte. Ihnen kommt eine verantwortungsvolle Rolle zu, denn sie stehen teilweise selbst vor

Kommunalwahl 2021: Die koloniale Vergangenheit und Frankfurts Verantwortung heute Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Vom Panaschieren und Kumulieren – Kommunalwahl in Frankfurt am Main

Am 14. März 2021 ist es wieder soweit: Die nächste Frankfurter Kommunalwahl findet statt. Wenn Du nicht bis dahin warten willst, um Deine Stimme abzugeben, kannst Du dies ab 01. Februar 2021 auch mittels Briefwahl tun. Schon seit 2001 dürfen die Frankfurter Wahlberechtigten bei der Kommunalwahl panaschieren und kumulieren. Da das nicht so einfach ist,

Vom Panaschieren und Kumulieren – Kommunalwahl in Frankfurt am Main Beitrag lesen »

Allgemein