Allgemein

20.04.2021 – Hardware Freedom Day – Ohne Hardware keine Software

Am 20. April 2013 wurde der Hardware Freedom Day durch die Digital Freedom Foundation (DFF)[1] ins Leben gerufen. Der Tag soll dazu dienen, auch für Hardware eine Form der Open-Source-Lösung zu fördern. Es geht darum, dass die Baupläne für diese Produkte frei zugänglich und zum Nachbauen verfügbar sind.[2] Der Hardware Freedom Day wird weltweit gefeiert

20.04.2021 – Hardware Freedom Day – Ohne Hardware keine Software Beitrag lesen »

Allgemein, Blog

16.03.2021 – Tag der Informationsfreiheit – Zwischen Bürgerrecht und Nachhilfe in Sachen Transparenz

„Wo auch immer das Interesse der Macht ist, etwas Falsches zu tun, wird etwas Falsches getan werden.“ James Madison (1751 – 1836) Am 16. März ist der Tag der Informationsfreiheit. Dieser Tag ist auch gleichzeitig der Geburtstag von James Madison. Die Idee, den Freedom auf Information Day zu begehen, stammt aus den USA. Denn Madison

16.03.2021 – Tag der Informationsfreiheit – Zwischen Bürgerrecht und Nachhilfe in Sachen Transparenz Beitrag lesen »

Allgemein, Blog

Klimaschutz in Frankfurt – Unsere globale Verantwortung vor Ort

„Jeder Lebensraum ist kostbar. Auch die wenigen Quadratmeter zwischen dem Fußweg und Ihrer Haustür können für ein kleines Wesen seine ganze Welt sein, in dem es Blüten, Schatten, Schutz und Früchte findet.“ Gerhard Wacha, Bio-Hof Jeebel Im November 2019 hat die Piratenpartei auf ihrem Bundesparteitag mit großer Mehrheit den Klimanotstand erklärt. Auszug aus der Erklärung:

Klimaschutz in Frankfurt – Unsere globale Verantwortung vor Ort Beitrag lesen »

Allgemein

Frankfurts Kolonialgeschichte – Licht für ein dunkles Kapitel Stadtgeschichte

„Nach den einschneidenden und nachwirkenden Ereignissen vom November 1918 mit dem Ende des Ersten Weltkriegs, der Revolution und dem Ausrufen der Republik bestimmten die Wahl zur Nationalversammlung in Weimar, eine neue Verfassung und der Versailler Vertrag das Jahr 1919. Dieser Friedensvertrag erlegte Deutschland große, ja für viele zu weit gehende und inakzeptable Beschränkungen auf. Dazu

Frankfurts Kolonialgeschichte – Licht für ein dunkles Kapitel Stadtgeschichte Beitrag lesen »

Allgemein

Vom Panaschieren und Kumulieren – Kommunalwahl in Frankfurt am Main

Am 14. März 2021 ist es wieder soweit: Die nächste Frankfurter Kommunalwahl findet statt. Wenn Du nicht bis dahin warten willst, um Deine Stimme abzugeben, kannst Du dies ab 01. Februar 2021 auch mittels Briefwahl tun. Schon seit 2001 dürfen die Frankfurter Wahlberechtigten bei der Kommunalwahl panaschieren und kumulieren. Da das nicht so einfach ist,

Vom Panaschieren und Kumulieren – Kommunalwahl in Frankfurt am Main Beitrag lesen »

Allgemein

Wohnen in Frankfurt – Denn deine Existenz ist lebenswert und ein Teil unserer Gesellschaft

“Die Piratenpartei will, dass jeder seine wirtschaftlichen und sozialen Potenziale frei entfalten kann. Die Piratenpartei setzt sich daher für Lösungen ein, die eine sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe individuell und bedingungslos garantieren und dabei auch wirtschaftliche Freiheit erhalten und ermöglichen. Wir wollen Armut verhindern, nicht Wohlstand.” – Auszug aus dem Grundsatzprogramm[1] Wer in unserem schönen

Wohnen in Frankfurt – Denn deine Existenz ist lebenswert und ein Teil unserer Gesellschaft Beitrag lesen »

Allgemein