Pressemitteilungen

Hier findest du unsere Pressemitteilungen. Bei weiteren Fragen kontaktiere uns gerne hier.

Porträtfoto von Pawel Borodan

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen die Stadt in ihre digitale Zukunft führen

Wer als Partei für die Kommunalwahl 2021 die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt für sich gewinnen will, wird aufgrund der besonderen Umstände nahezu vollständig digitalen Wahlkampf betreiben müssen. Der Frankfurter Kreisverband der PIRATEN ist dafür seit 10 Jahren gut aufgestellt. Unter dem Titel „Digitales Frankfurt“ fordern sie unter anderem die Etablierung von Digitalisierungsbeauftragten, um […]

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen die Stadt in ihre digitale Zukunft führen Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Wieder ein toter Radfahrer – PIRATEN Frankfurt fordern die Stadt auf, endlich zu handeln

Frankfurt, 09.12.2020: Im Frankfurter Stadtteil Ginnheim kommt es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Radfahrer tödlich verletzt wird. Gemäß vorläufigem Bericht wurde der Radfahrer von einem abbiegenden LKW übersehen. Die Ursachen für solche Unfälle sind vielfältig. Lastwagen verfügen über Bespiegelungsarten, die den toten Winkel unterschiedlich für den Fahrzeugführer reduzieren. Dazu müssen die Spiegel jedoch

Wieder ein toter Radfahrer – PIRATEN Frankfurt fordern die Stadt auf, endlich zu handeln Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Lückenschluss der U-Bahnlinie U4: Frankfurter PIRATEN fordern kritische Prüfung des Gutachtens und eine schnelle Entscheidung

Bereits im Februar 2020 hatte der Magistrat die in Betracht gezogenen Varianten für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 dem Ortsbeirat 2 präsentiert. Insgesamt sind 10 verschiedene Streckenvarianten in der engeren Auswahl. Mit Hilfe eines Gutachtens, beauftragt durch das Umweltdezernat und von der VGF bezahlt, soll die bestmögliche Variante ausgewählt werden. Wichtigster Bestandteil ist die Bewertung

Lückenschluss der U-Bahnlinie U4: Frankfurter PIRATEN fordern kritische Prüfung des Gutachtens und eine schnelle Entscheidung Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Stadt Frankfurt benötigt Nachhilfe zum Thema Digitalisierung

Das Thema der hinkenden Digitalisierung ist im öffentlichen Sektor kein neues Thema. Durch die Corona-Pandemie wurde es jedoch an vielen Stellen offen gelegt. Die Frankfurter PIRATEN weisen schon länger darauf hin, dass das Tempo, mit dem die Stadt Frankfurt den Ausbau digitaler Strukturen durchführt, noch über viel Entwicklungspotenzial verfügt.  Der abgelehnte Antrag zum Streaming von

Stadt Frankfurt benötigt Nachhilfe zum Thema Digitalisierung Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2021 und Kreisparteitag 2020.2 – Frankfurter PIRATEN nehmen erneut Kurs auf den Römer

Am heutigen Sonntag trafen sich die Frankfurter PIRATEN im Haus der Jugend am Deutschherrnufer, um ihren zweiten Kreisparteitag in diesem Jahr und die Aufstellungsversammlungen für die Kommunalwahl 2021 abzuhalten. Durch die gute Arbeit, die bereits im Vorfeld durch die aktiven Mitglieder und den Vorstand des Kreisverbandes geleistet wurde, treten die Frankfurter PIRATEN mit einer Liste

Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2021 und Kreisparteitag 2020.2 – Frankfurter PIRATEN nehmen erneut Kurs auf den Römer Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Kommunikation – bei der IT-Ausstattung von Schulen ein Fremdwort: Der Fall der Georg-Büchner-Schule, Frankfurt-Bockenheim

Bereits am 21.09.2020 wurde dem Ortsbeirat 2, in dem die Frankfurter PIRATEN durch Lothar Krauß vertreten sind, der „digitale Notruf“ der Georg-Büchner-Schule in Bockenheim vorgelegt. Mit rund 1.100 Schülerinnen und Schülern handelt es sich bei dieser Schule um einen zentralen Ankerpunkt für viele Kinder und Jugendliche. Doch insbesondere die letzten Monate haben gezeigt, wie schwer

Kommunikation – bei der IT-Ausstattung von Schulen ein Fremdwort: Der Fall der Georg-Büchner-Schule, Frankfurt-Bockenheim Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Stadt Frankfurt am Main will kostenlose Parkplätze in der Innenstadt – Angesichts der Klimakrise ein fatales Signal!

Die Coronakrise stellt viele Branchen auf eine harte Probe. So auch den Einzelhandel der Stadt Frankfurt am Main. Insbesondere die Geschäfte in der Innenstadt haben hart zu kämpfen. Nun hat der Wirtschaftsstab vorgeschlagen, mehr kostenlose Parkplätze in der Innenstadt zur Verfügung stellen zu wollen, um so den Einzelhandel auch während der Coronakrise wieder anzukurbeln. Auch

Stadt Frankfurt am Main will kostenlose Parkplätze in der Innenstadt – Angesichts der Klimakrise ein fatales Signal! Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

11.09.2020 Tag der Wohnungslosen – Frankfurter PIRATEN fordern Modellprojekt „Housing first“

In 11 Tagen ist der kalendarische Herbstanfang und die kalte Jahreszeit lässt nicht mehr lange auf sich warten. Insbesondere für Wohnungs- bzw. Obdachlose eine Zeit mit schwierigen Herausforderungen; neben dem tagtäglichen Überlebenskampf kommt nun auch noch die Kälte dazu. Die Frankfurter PIRATEN nehmen den Tag der Wohnungslosen zum Anlass, um für dieses Thema zu sensibilieren.

11.09.2020 Tag der Wohnungslosen – Frankfurter PIRATEN fordern Modellprojekt „Housing first“ Beitrag lesen »

Allgemein, Pressemitteilungen

1.9.2020 Antikriegstag – Frankfurter PIRATEN fordern: Der 1. September 1939 darf sich nie wiederholen

Auch wenn die Welt aktuell durch die Corona-Pandemie in Atem gehalten wird, dürfen so schreckliche Ereignisse der Geschichte wie der Beginn des Zweiten Weltkrieges nicht vergessen werden. Die Frankfurter PIRATEN wollen zum Antikriegstag daran erinnern, dass Frieden mehr ist, als die Abwesenheit von Gewalt und Krieg, es ist auch das Zurückdrängen auf Gewalt basierender kultureller Tendenzen.

1.9.2020 Antikriegstag – Frankfurter PIRATEN fordern: Der 1. September 1939 darf sich nie wiederholen Beitrag lesen »

Allgemein, Pressemitteilungen

19. August 2020 – Tag der humanitären Hilfe – PIRATEN fordern, dass die Stadt Frankfurt am Main endlich wirklich „sicherer Hafen“ wird!

Die Frankfurter PIRATEN nehmen den Tag der humanitären Hilfe zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass sich die Stadtverordnetenversammlung seit Mitte 2016 nicht darauf einigen konnte, eine Entscheidung zu treffen, durch die die Stadt Frankfurt am Main wirklich zu einem „sicheren Hafen“ für Geflüchtete werden kann. Auf dem Papier ist die Stadt seit September 2019 nach einem

19. August 2020 – Tag der humanitären Hilfe – PIRATEN fordern, dass die Stadt Frankfurt am Main endlich wirklich „sicherer Hafen“ wird! Beitrag lesen »

Pressemitteilungen