Geschichte

Frankfurts Kolonialgeschichte – Licht für ein dunkles Kapitel Stadtgeschichte

„Nach den einschneidenden und nachwirkenden Ereignissen vom November 1918 mit dem Ende des Ersten Weltkriegs, der Revolution und dem Ausrufen der Republik bestimmten die Wahl zur Nationalversammlung in Weimar, eine neue Verfassung und der Versailler Vertrag das Jahr 1919. Dieser Friedensvertrag erlegte Deutschland große, ja für viele zu weit gehende und inakzeptable Beschränkungen auf. Dazu […]

Frankfurts Kolonialgeschichte – Licht für ein dunkles Kapitel Stadtgeschichte Beitrag lesen »

Allgemein

Kommunalwahl 2021: Die koloniale Vergangenheit und Frankfurts Verantwortung heute

Die Frankfurter PIRATEN haben in ihrem Kommunalwahlprogramm 2021 einen Punkt aufgenommen, der zunächst etwas unscheinbar ist, der jedoch die Stadt Frankfurt mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Frankfurt übernimmt Verantwortung für die koloniale Vergangenheit.[1] Kultureinrichtungen, insbesondere die Frankfurter Museen, sind wichtige Mittler für die Kolonialgeschichte. Ihnen kommt eine verantwortungsvolle Rolle zu, denn sie stehen teilweise selbst vor

Kommunalwahl 2021: Die koloniale Vergangenheit und Frankfurts Verantwortung heute Beitrag lesen »

Pressemitteilungen