Kultur

Bildung und Kultur in Frankfurt – Mit Digitalisierung und Inklusion zur gesellschaftlichen Teilhabe für alle

Seit fast einem Jahr befinden wir uns in einer Pandemie. Seit fast einem Jahr wird immer noch diskutiert, welche digitale Ausstattung Schulen bekommen sollen bzw. ob sie überhaupt eine bekommen. Wir haben uns an dieser Stelle gefragt, ob es tatsächlich erst einer Pandemie bedarf, damit die Stadt sich überhaupt Gedanken um die Themen Bildung und

Bildung und Kultur in Frankfurt – Mit Digitalisierung und Inklusion zur gesellschaftlichen Teilhabe für alle Beitrag lesen »

Digitalisierung, Frankfurt, Unsere Themen

Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur – Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel

Die Frankfurter PIRATEN fragen sich, ob es tatsächlich erst einer Pandemie bedarf, damit die Stadt sich überhaupt Gedanken um die Themen Bildung und Kultur macht. Bisher gab es hier keinen digitalen Wandel, jetzt muss schnell Zukunftsfähigkeit hergestellt werden, damit das digitale Zeitalter auch in Frankfurter Schulen und Museen beginnen kann! Deshalb haben die Frankfurter PIRATEN diese

Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur – Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

21.03.2020 – Internationaler Tag gegen Rassismus – PIRATEN fordern: Weg mit den Vorurteilen!

Die Coronavirus-Pandemie wird die Menschen am 21.03.2020 voraussichtlich nicht auf den Straßen demonstrieren lassen: Die PIRATEN stehen trotzdem auf gegen Rassismus und für die Vielfalt! Denn auch wenn das gesellschaftliche Leben zurzeit nahezu zum Erliegen gekommen ist, darf dieses wichtige Thema nicht untergehen. Die Entstehung des internationalen Tag gegen Rassismus geht auf ein trauriges Ereignis

21.03.2020 – Internationaler Tag gegen Rassismus – PIRATEN fordern: Weg mit den Vorurteilen! Beitrag lesen »

Allgemein, Pressemitteilungen

Rassismus geht uns alle an – auch Du kannst etwas dagegen tun!

In Gedenken an: Ferhat Unvar Mercedes Kierpacz Sedat Gürbüz Gökhan Gültekin Hamza Kurtović Kaloyan Velkov Vili Viorel Păun Said Nesar Hashemi Fatih Saraçoğlu Dies sind die Namen der neun Opfer, die bei dem rassistisch motivierten Anschlang am 19.02.2020 in Hanau, unserer Nachbargemeinde, ihr Leben verloren haben.[1] Ganz plötzlich, ohne Vorwarnung aus dem Leben gerissen, hinterlassen

Rassismus geht uns alle an – auch Du kannst etwas dagegen tun! Beitrag lesen »

Allgemein