Pressemitteilungen

Kommunalwahl 2021: Mit den PIRATEN in Frankfurts Zukunft segeln

Ab Montag, 01. Februar 2021 beginnt gemäß § 18 Abs. 1 KWO die Briefwahl für die Frankfurter Kommunalwahl am 14. März 2021.[1] Vermutlich wurde bisher bei keiner Kommunalwahl der Briefwahl so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie in Zeiten der Corona-Pandemie. So scheint diese Form der Wahl doch der logische Schritt zu sein. Die Briefwahl hat ihre

Kommunalwahl 2021: Mit den PIRATEN in Frankfurts Zukunft segeln Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Lückenschluss der U-Bahnlinie U4: Frankfurter PIRATEN fordern kritische Prüfung des Gutachtens und eine schnelle Entscheidung

Bereits im Februar 2020 hatte der Magistrat die in Betracht gezogenen Varianten für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 dem Ortsbeirat 2 präsentiert. Insgesamt sind 10 verschiedene Streckenvarianten in der engeren Auswahl. Mit Hilfe eines Gutachtens, beauftragt durch das Umweltdezernat und von der VGF bezahlt, soll die bestmögliche Variante ausgewählt werden. Wichtigster Bestandteil ist die Bewertung

Lückenschluss der U-Bahnlinie U4: Frankfurter PIRATEN fordern kritische Prüfung des Gutachtens und eine schnelle Entscheidung Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Stadt Frankfurt benötigt Nachhilfe zum Thema Digitalisierung

Das Thema der hinkenden Digitalisierung ist im öffentlichen Sektor kein neues Thema. Durch die Corona-Pandemie wurde es jedoch an vielen Stellen offen gelegt. Die Frankfurter PIRATEN weisen schon länger darauf hin, dass das Tempo, mit dem die Stadt Frankfurt den Ausbau digitaler Strukturen durchführt, noch über viel Entwicklungspotenzial verfügt.  Der abgelehnte Antrag zum Streaming von

Stadt Frankfurt benötigt Nachhilfe zum Thema Digitalisierung Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

11.09.2020 Tag der Wohnungslosen – Frankfurter PIRATEN fordern Modellprojekt „Housing first“

In 11 Tagen ist der kalendarische Herbstanfang und die kalte Jahreszeit lässt nicht mehr lange auf sich warten. Insbesondere für Wohnungs- bzw. Obdachlose eine Zeit mit schwierigen Herausforderungen; neben dem tagtäglichen Überlebenskampf kommt nun auch noch die Kälte dazu. Die Frankfurter PIRATEN nehmen den Tag der Wohnungslosen zum Anlass, um für dieses Thema zu sensibilieren.

11.09.2020 Tag der Wohnungslosen – Frankfurter PIRATEN fordern Modellprojekt „Housing first“ Beitrag lesen »

Allgemein, Pressemitteilungen

1.9.2020 Antikriegstag – Frankfurter PIRATEN fordern: Der 1. September 1939 darf sich nie wiederholen

Auch wenn die Welt aktuell durch die Corona-Pandemie in Atem gehalten wird, dürfen so schreckliche Ereignisse der Geschichte wie der Beginn des Zweiten Weltkrieges nicht vergessen werden. Die Frankfurter PIRATEN wollen zum Antikriegstag daran erinnern, dass Frieden mehr ist, als die Abwesenheit von Gewalt und Krieg, es ist auch das Zurückdrängen auf Gewalt basierender kultureller Tendenzen.

1.9.2020 Antikriegstag – Frankfurter PIRATEN fordern: Der 1. September 1939 darf sich nie wiederholen Beitrag lesen »

Allgemein, Pressemitteilungen

19. August 2020 – Tag der humanitären Hilfe – PIRATEN fordern, dass die Stadt Frankfurt am Main endlich wirklich „sicherer Hafen“ wird!

Die Frankfurter PIRATEN nehmen den Tag der humanitären Hilfe zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass sich die Stadtverordnetenversammlung seit Mitte 2016 nicht darauf einigen konnte, eine Entscheidung zu treffen, durch die die Stadt Frankfurt am Main wirklich zu einem „sicheren Hafen“ für Geflüchtete werden kann. Auf dem Papier ist die Stadt seit September 2019 nach einem

19. August 2020 – Tag der humanitären Hilfe – PIRATEN fordern, dass die Stadt Frankfurt am Main endlich wirklich „sicherer Hafen“ wird! Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Streaming von Ortsbeiratssitzungen – Frankfurter PIRATEN fordern Änderung der Hauptsatzung der Stadt Frankfurt am Main

Die letzte Sitzung des Ortsbeirat 2 sollte, wie ursprünglich geplant und abgesprochen, als Videostream live übertragen werden. Es standen wichtige Themen auf der Tagesordnung, wie zum Beispiel der geplante Umbau der Bockenheimer Landstraße. Bedingt durch Corona war die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, persönlich bei der Sitzung dabei zu sein, stark eingeschränkt. Dies sollte durch

Streaming von Ortsbeiratssitzungen – Frankfurter PIRATEN fordern Änderung der Hauptsatzung der Stadt Frankfurt am Main Beitrag lesen »

Allgemein, Pressemitteilungen

Positive Reputation wird durch positives Handeln erworben – Eine Antwort der PIRATEN an Frankfurts Polizeipräsidenten

Die Randale bei der Alten Oper in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag wird aktuell politisch aufgearbeitet. Am 20. Juli kamen im Römer Vertreter und Vertreterinnen des Magistrats, städtischer Ämter und der Landespolizei zu einer Sicherheitskonferenz zusammen. Auf der anschließenden Pressekonferenz wurde zu den Ereignissen Stellung genommen. Die Erklärungsansätze von Seiten der Polizei lassen

Positive Reputation wird durch positives Handeln erworben – Eine Antwort der PIRATEN an Frankfurts Polizeipräsidenten Beitrag lesen »

Allgemein, Pressemitteilungen