Piraten

2017 – Mit dem BGE durch Deutschland und der Hanf geht in die zweite Runde

Heute liest Du den achten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der achte Beitrag […]

2017 – Mit dem BGE durch Deutschland und der Hanf geht in die zweite Runde Beitrag lesen »

Allgemein

2016 – Gekommen, um im Römer zu bleiben und möge der Hanf mit uns sein

Heute liest Du den siebten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der siebte Beitrag

2016 – Gekommen, um im Römer zu bleiben und möge der Hanf mit uns sein Beitrag lesen »

Allgemein

2014 – Von Freihandelsabkommen und glücklich ohne Überwachung

Heute liest Du den fünften Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der fünfte Beitrag

2014 – Von Freihandelsabkommen und glücklich ohne Überwachung Beitrag lesen »

Allgemein

2012 – Von Superhelden und Geheimprojekten

Heute liest Du den dritten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der dritte Beitrag

2012 – Von Superhelden und Geheimprojekten Beitrag lesen »

Allgemein

Lückenschluss der U-Bahnlinie U4: Frankfurter PIRATEN fordern kritische Prüfung des Gutachtens und eine schnelle Entscheidung

Bereits im Februar 2020 hatte der Magistrat die in Betracht gezogenen Varianten für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 dem Ortsbeirat 2 präsentiert. Insgesamt sind 10 verschiedene Streckenvarianten in der engeren Auswahl. Mit Hilfe eines Gutachtens, beauftragt durch das Umweltdezernat und von der VGF bezahlt, soll die bestmögliche Variante ausgewählt werden. Wichtigster Bestandteil ist die Bewertung

Lückenschluss der U-Bahnlinie U4: Frankfurter PIRATEN fordern kritische Prüfung des Gutachtens und eine schnelle Entscheidung Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Stadt Frankfurt benötigt Nachhilfe zum Thema Digitalisierung

Das Thema der hinkenden Digitalisierung ist im öffentlichen Sektor kein neues Thema. Durch die Corona-Pandemie wurde es jedoch an vielen Stellen offen gelegt. Die Frankfurter PIRATEN weisen schon länger darauf hin, dass das Tempo, mit dem die Stadt Frankfurt den Ausbau digitaler Strukturen durchführt, noch über viel Entwicklungspotenzial verfügt.  Der abgelehnte Antrag zum Streaming von

Stadt Frankfurt benötigt Nachhilfe zum Thema Digitalisierung Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2021 und Kreisparteitag 2020.2 – Frankfurter PIRATEN nehmen erneut Kurs auf den Römer

Am heutigen Sonntag trafen sich die Frankfurter PIRATEN im Haus der Jugend am Deutschherrnufer, um ihren zweiten Kreisparteitag in diesem Jahr und die Aufstellungsversammlungen für die Kommunalwahl 2021 abzuhalten. Durch die gute Arbeit, die bereits im Vorfeld durch die aktiven Mitglieder und den Vorstand des Kreisverbandes geleistet wurde, treten die Frankfurter PIRATEN mit einer Liste

Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2021 und Kreisparteitag 2020.2 – Frankfurter PIRATEN nehmen erneut Kurs auf den Römer Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

04.10.2020 Kreisparteitag 2020.2 + Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2021

Am 4. Oktober 2020 lädt die Piratenpartei Frankfurt zum öffentlichen Kreisparteitag 2020.2 und die Aufstellungsversammlungen für die Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte zur Kommunalwahl 2021 in Frankfurt am Main (Haus der Jugend, Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt am Main) ein. Die Veranstaltungen starten um 10:00 Uhr, die Akkreditierung ist ab 09:30 Uhr möglich. Weitere Informationen rund um

04.10.2020 Kreisparteitag 2020.2 + Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2021 Beitrag lesen »

Allgemein, Termine

28. September 2020 Internationaler Tag des Rechts auf Wissen – Durch Freiheit, Würde und Teilhabe

wis·sen unregelmäßiges Verb durch eigene Erfahrung oder Mitteilung von außen Kenntnis von etwas, jemandem haben, sodass zuverlässige Aussagen gemacht werden können [1] Der Internationale Tag des Rechts auf Wissen wurde auf einer Konferenz der Freedom for Information Organisationen in Sofia im Jahr 2002 ins Leben gerufen, um das Recht aller Menschen auf einen freien Zugang

28. September 2020 Internationaler Tag des Rechts auf Wissen – Durch Freiheit, Würde und Teilhabe Beitrag lesen »

Allgemein

Stadt Frankfurt am Main will kostenlose Parkplätze in der Innenstadt – Angesichts der Klimakrise ein fatales Signal!

Die Coronakrise stellt viele Branchen auf eine harte Probe. So auch den Einzelhandel der Stadt Frankfurt am Main. Insbesondere die Geschäfte in der Innenstadt haben hart zu kämpfen. Nun hat der Wirtschaftsstab vorgeschlagen, mehr kostenlose Parkplätze in der Innenstadt zur Verfügung stellen zu wollen, um so den Einzelhandel auch während der Coronakrise wieder anzukurbeln. Auch

Stadt Frankfurt am Main will kostenlose Parkplätze in der Innenstadt – Angesichts der Klimakrise ein fatales Signal! Beitrag lesen »

Pressemitteilungen