Stadtverordneter

PIRATEN Frankfurt: Nachhaltige Stadtentwicklung – Ein Muss für Frankfurts Zukunft

Die Piratenpartei Frankfurt am Main setzt sich für eine zukunftsfähige und nachhaltige Stadtentwicklung ein. Deshalb ist eine ihrer zentralen Forderungen, dass die Stadt Frankfurt am Main bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein soll. Hierfür bedarf es einiger Maßnahmen, die nun zügig angegangen werden müssen. Die Politik muss handeln und die Verantwortung übernehmen, und daran wollen

PIRATEN Frankfurt: Nachhaltige Stadtentwicklung – Ein Muss für Frankfurts Zukunft Beitrag lesen »

Pressemitteilungen, Unsere Themen, Wohnungsbau
Foto von Martina Scharmann vor einer Piratenflagge

Kommunalwahl 2021: Ein PIRAT im Römer war gut, mehr PIRATEN im Römer sind besser

Am kommenden Sonntag, 14. März 2021, findet die Frankfurter Kommunalwahl statt. Für Herbert Förster geht damit bereits die zweite Amtszeit als Stadtverordneter für die Piratenpartei Frankurt am Main zu Ende. Seinen Einsatz für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung und seine Arbeit in zahlreichen Ausschüssen wie dem Haupt- und Finanzausschuss und dem Ausschuss für Planung, Bau und

Kommunalwahl 2021: Ein PIRAT im Römer war gut, mehr PIRATEN im Römer sind besser Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Frankfurts Drogenkarriere – Dieser Weg muss (anders) weitergehen

Seit vielen Jahren engagieren wir uns in der Drogenpolitik auf kommunaler Ebene gegen die Kriminalisierung der Konsumenten. Seit 2013 setzen wir uns insbesondere für die Hanf-Legalisierung ein. Durch die Teilnahme an vielen Demonstrationen und dem Global Marihuana March in mehren Jahren haben wir durch viele aktive Redebeiträge u. a. von Herbert Förster und Pawel Borodan

Frankfurts Drogenkarriere – Dieser Weg muss (anders) weitergehen Beitrag lesen »

Blog, Drogenpolitik, Frankfurt

Kommunalwahl 2021: Frankfurt und seine Drogen – Prävention und Verbraucherschutz statt Prohibition

Seit vielen Jahren engagieren sich die Frankfurter PIRATEN in der Drogenpolitik auf kommunaler Ebene gegen die Kriminalisierung der Konsumenten. Auch Herbert Förster, Stadtverordneter für die Piratenpartei Frankfurt am Main, hat sich diesem Thema verschrieben. Erst Anfang November 2020 hat der Deutsche Hanfverband eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sich immer mehr deutsche Prominente für eine Legalisierung

Kommunalwahl 2021: Frankfurt und seine Drogen – Prävention und Verbraucherschutz statt Prohibition Beitrag lesen »

Pressemitteilungen, Drogenpolitik, Frankfurt

Das Konzept „BAHNHOFSVIERTEL – Tor zur Stadt“ – Eine Vision nimmt Formen an

Am Dienstag, 23.02.2021 tagte der Verkehrsausschuss das letzte Mal vor der anstehenden Kommunalwahl. Für die DIE FRAKTION (Zusammenschluss von Piratenpartei, Die PARTEI und Freie Wähler) ein wichtiger Tag kurz vor Ende der Amtszeit, da über das vorgelegte Verkehrskonzept für das Bahnhofsviertel entschieden wurde. Ergebnis: Die Prüfung der Umsetzbarkeit des Verkehrskonzepts muss nun vom Magistrat vorgenommen

Das Konzept „BAHNHOFSVIERTEL – Tor zur Stadt“ – Eine Vision nimmt Formen an Beitrag lesen »

Drogenpolitik, Mobilität, Pressemitteilungen, Unsere Themen

Wohnen in Frankfurt – Denn deine Existenz ist lebenswert und ein Teil unserer Gesellschaft

“Die Piratenpartei will, dass jeder seine wirtschaftlichen und sozialen Potenziale frei entfalten kann. Die Piratenpartei setzt sich daher für Lösungen ein, die eine sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe individuell und bedingungslos garantieren und dabei auch wirtschaftliche Freiheit erhalten und ermöglichen. Wir wollen Armut verhindern, nicht Wohlstand.” – Auszug aus dem Grundsatzprogramm[1] Wer in unserem schönen

Wohnen in Frankfurt – Denn deine Existenz ist lebenswert und ein Teil unserer Gesellschaft Beitrag lesen »

Allgemein

Kommunalwahl 2021: Wohnen in Frankfurt muss für alle möglich sein

Am 19.01.2021 veröffentlichte das online Statistik-Portal „Statista“ die Mietpreise für das Jahr 2020 für Frankfurt am Main. Demnach kostete eine Mietwohnung in der Main-Metropole im Durchschnitt etwa 13,50 Euro pro Quadratmeter. Laut Angaben ist dies eine Steigerung von knapp 2 Prozent zum letzten Quartal des Vorjahres. Beim Erwerb von Eigentumswohnungen beläuft sich die Preissteigerung sogar

Kommunalwahl 2021: Wohnen in Frankfurt muss für alle möglich sein Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen im Römer weitermachen

Am 15. Januar 2021 wird der Wahlausschuss entscheiden, welche der eingereichten Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 14. März 2021 zugelassen werden. Wie bei den letzten beiden Kommunalwahlen treten auch in diesem Jahr die Frankfurter PIRATEN wieder an, um weiterhin im Römer die Stadtpolitik mitzugestalten. Die Kandidierendenliste für die Stadtverordnetenversammlung umfasst 33 Personen im Alter zwischen

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen im Römer weitermachen Beitrag lesen »

Pressemitteilungen