Januar 2021

Kommunalwahl 2021: Mit den PIRATEN in Frankfurts Zukunft segeln

Ab Montag, 01. Februar 2021 beginnt gemäß § 18 Abs. 1 KWO die Briefwahl für die Frankfurter Kommunalwahl am 14. März 2021.[1] Vermutlich wurde bisher bei keiner Kommunalwahl der Briefwahl so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie in Zeiten der Corona-Pandemie. So scheint diese Form der Wahl doch der logische Schritt zu sein. Die Briefwahl hat ihre […]

Kommunalwahl 2021: Mit den PIRATEN in Frankfurts Zukunft segeln Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Die Vorlage M 195 des Magistrates – Die Dedigitalisierung der Frankfurter Schulen

Am 27. November 2020 legte der Magistrat die Vorlage M 195 – „Genehmigung des Planungsrahmens für weiterführende Schulen mit Modellflächenprogramm für Neubauten von weiterführenden Schulen“ vor.[1] Bei näherer Betrachtung weist die Planung gewaltige Schwachstellen auf, die eine völlig unzeitgemäße Behandlung des Themas „Bildung im Zusammenhang mit Digitalisierung“ aufzeigen. Beginnend mit Punkt 8 der Vorlage: „Der

Die Vorlage M 195 des Magistrates – Die Dedigitalisierung der Frankfurter Schulen Beitrag lesen »

Digitalisierung, Pressemitteilungen, Unsere Themen

Wohnen in Frankfurt – Denn deine Existenz ist lebenswert und ein Teil unserer Gesellschaft

“Die Piratenpartei will, dass jeder seine wirtschaftlichen und sozialen Potenziale frei entfalten kann. Die Piratenpartei setzt sich daher für Lösungen ein, die eine sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe individuell und bedingungslos garantieren und dabei auch wirtschaftliche Freiheit erhalten und ermöglichen. Wir wollen Armut verhindern, nicht Wohlstand.” – Auszug aus dem Grundsatzprogramm[1] Wer in unserem schönen

Wohnen in Frankfurt – Denn deine Existenz ist lebenswert und ein Teil unserer Gesellschaft Beitrag lesen »

Allgemein

Kommunalwahl 2021: Wohnen in Frankfurt muss für alle möglich sein

Am 19.01.2021 veröffentlichte das online Statistik-Portal „Statista“ die Mietpreise für das Jahr 2020 für Frankfurt am Main. Demnach kostete eine Mietwohnung in der Main-Metropole im Durchschnitt etwa 13,50 Euro pro Quadratmeter. Laut Angaben ist dies eine Steigerung von knapp 2 Prozent zum letzten Quartal des Vorjahres. Beim Erwerb von Eigentumswohnungen beläuft sich die Preissteigerung sogar

Kommunalwahl 2021: Wohnen in Frankfurt muss für alle möglich sein Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Mobiles Frankfurt – Mobilität bedeutet Lebensqualität

“Die Piratenpartei befürwortet eine fahrscheinfreie Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für alle Bürger als sinnvollen Beitrag zur Verkehrswende. Der ÖPNV soll staatlich finanziert sein und solidarisch von allen Bürgern getragen werden.” – Auszug aus dem Grundsatzprogramm[1] Mobilität, ein Thema, dass uns schon lange umtreibt und es wird mit jedem weiteren Jahr, das vergeht und in

Mobiles Frankfurt – Mobilität bedeutet Lebensqualität Beitrag lesen »

Mobilität, Unsere Themen

Kommunalwahl 2021: Nur Frankfurter PIRATEN bringen die Verkehrswende

Mobilität, Umweltschutz und Verkehrswende: Drei Begriffe, die für die Frankfurter PIRATEN eng verbunden sind. Deshalb haben sie den Punkt „Mobiles Frankfurt“ in ihr Kommunalwahlprogramm aufgenommen.[1] Die Stadt Frankfurt wird nicht zukunftsfähig sein, wenn diese Themen nicht engagiert angegangen werden. Insbesondere Mobilität ist ein Wort, das mehr beschreibt als nur die Beweglichkeit von Menschen. Mobilität ist

Kommunalwahl 2021: Nur Frankfurter PIRATEN bringen die Verkehrswende Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen im Römer weitermachen

Am 15. Januar 2021 wird der Wahlausschuss entscheiden, welche der eingereichten Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 14. März 2021 zugelassen werden. Wie bei den letzten beiden Kommunalwahlen treten auch in diesem Jahr die Frankfurter PIRATEN wieder an, um weiterhin im Römer die Stadtpolitik mitzugestalten. Die Kandidierendenliste für die Stadtverordnetenversammlung umfasst 33 Personen im Alter zwischen

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen im Römer weitermachen Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Digitales Frankfurt – Die Zeit zum Handeln ist jetzt

“Der Wandel zur digitalen Gesellschaft stellt einen enormen Entwicklungssprung dar. Sie wirkt sich massiv auf unser soziales Leben, politische Prozesse und unser wirtschaftliches Handeln aus. Freie Kommunikation wirkt wie ein Katalysator für die Weiterentwicklung der Gesellschaft und legt mit den neuen digitalen Technologien bisher ungeahnte Potenziale frei.” – Auszug aus dem Parteiprogramm[1] Digitalisierung, ein Begriff,

Digitales Frankfurt – Die Zeit zum Handeln ist jetzt Beitrag lesen »

Allgemein
Porträtfoto von Pawel Borodan

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen die Stadt in ihre digitale Zukunft führen

Wer als Partei für die Kommunalwahl 2021 die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt für sich gewinnen will, wird aufgrund der besonderen Umstände nahezu vollständig digitalen Wahlkampf betreiben müssen. Der Frankfurter Kreisverband der PIRATEN ist dafür seit 10 Jahren gut aufgestellt. Unter dem Titel „Digitales Frankfurt“ fordern sie unter anderem die Etablierung von Digitalisierungsbeauftragten, um

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen die Stadt in ihre digitale Zukunft führen Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

2021 – Dein Frankfurt. Deine Zukunft. Wie wir Frankfurt lebenswerter machen wollen

Heute liest Du den letzten Blogbeitrag aus der Blogbeitragsreihe zur Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt stand jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen, Dir mit diesem Blogbeitrag einen Ausblick auf unsere politische Arbeit im

2021 – Dein Frankfurt. Deine Zukunft. Wie wir Frankfurt lebenswerter machen wollen Beitrag lesen »

Allgemein