Digitalisierung

16.03.2021 – Tag der Informationsfreiheit – Zwischen Bürgerrecht und Nachhilfe in Sachen Transparenz

„Wo auch immer das Interesse der Macht ist, etwas Falsches zu tun, wird etwas Falsches getan werden.“ James Madison (1751 – 1836) Am 16. März ist der Tag der Informationsfreiheit. Dieser Tag ist auch gleichzeitig der Geburtstag von James Madison. Die Idee, den Freedom auf Information Day zu begehen, stammt aus den USA. Denn Madison

16.03.2021 – Tag der Informationsfreiheit – Zwischen Bürgerrecht und Nachhilfe in Sachen Transparenz Beitrag lesen »

Allgemein, Blog
Foto von Martina Scharmann vor einer Piratenflagge

Kommunalwahl 2021: Ein PIRAT im Römer war gut, mehr PIRATEN im Römer sind besser

Am kommenden Sonntag, 14. März 2021, findet die Frankfurter Kommunalwahl statt. Für Herbert Förster geht damit bereits die zweite Amtszeit als Stadtverordneter für die Piratenpartei Frankurt am Main zu Ende. Seinen Einsatz für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung und seine Arbeit in zahlreichen Ausschüssen wie dem Haupt- und Finanzausschuss und dem Ausschuss für Planung, Bau und

Kommunalwahl 2021: Ein PIRAT im Römer war gut, mehr PIRATEN im Römer sind besser Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Bildung und Kultur in Frankfurt – Mit Digitalisierung und Inklusion zur gesellschaftlichen Teilhabe für alle

Seit fast einem Jahr befinden wir uns in einer Pandemie. Seit fast einem Jahr wird immer noch diskutiert, welche digitale Ausstattung Schulen bekommen sollen bzw. ob sie überhaupt eine bekommen. Wir haben uns an dieser Stelle gefragt, ob es tatsächlich erst einer Pandemie bedarf, damit die Stadt sich überhaupt Gedanken um die Themen Bildung und

Bildung und Kultur in Frankfurt – Mit Digitalisierung und Inklusion zur gesellschaftlichen Teilhabe für alle Beitrag lesen »

Digitalisierung, Frankfurt, Unsere Themen

Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur – Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel

Die Frankfurter PIRATEN fragen sich, ob es tatsächlich erst einer Pandemie bedarf, damit die Stadt sich überhaupt Gedanken um die Themen Bildung und Kultur macht. Bisher gab es hier keinen digitalen Wandel, jetzt muss schnell Zukunftsfähigkeit hergestellt werden, damit das digitale Zeitalter auch in Frankfurter Schulen und Museen beginnen kann! Deshalb haben die Frankfurter PIRATEN diese

Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur – Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

Die Vorlage M 195 des Magistrates – Die Dedigitalisierung der Frankfurter Schulen

Am 27. November 2020 legte der Magistrat die Vorlage M 195 – „Genehmigung des Planungsrahmens für weiterführende Schulen mit Modellflächenprogramm für Neubauten von weiterführenden Schulen“ vor.[1] Bei näherer Betrachtung weist die Planung gewaltige Schwachstellen auf, die eine völlig unzeitgemäße Behandlung des Themas „Bildung im Zusammenhang mit Digitalisierung“ aufzeigen. Beginnend mit Punkt 8 der Vorlage: „Der

Die Vorlage M 195 des Magistrates – Die Dedigitalisierung der Frankfurter Schulen Beitrag lesen »

Digitalisierung, Pressemitteilungen, Unsere Themen

Digitales Frankfurt – Die Zeit zum Handeln ist jetzt

“Der Wandel zur digitalen Gesellschaft stellt einen enormen Entwicklungssprung dar. Sie wirkt sich massiv auf unser soziales Leben, politische Prozesse und unser wirtschaftliches Handeln aus. Freie Kommunikation wirkt wie ein Katalysator für die Weiterentwicklung der Gesellschaft und legt mit den neuen digitalen Technologien bisher ungeahnte Potenziale frei.” – Auszug aus dem Parteiprogramm[1] Digitalisierung, ein Begriff,

Digitales Frankfurt – Die Zeit zum Handeln ist jetzt Beitrag lesen »

Allgemein
Porträtfoto von Pawel Borodan

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen die Stadt in ihre digitale Zukunft führen

Wer als Partei für die Kommunalwahl 2021 die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt für sich gewinnen will, wird aufgrund der besonderen Umstände nahezu vollständig digitalen Wahlkampf betreiben müssen. Der Frankfurter Kreisverband der PIRATEN ist dafür seit 10 Jahren gut aufgestellt. Unter dem Titel „Digitales Frankfurt“ fordern sie unter anderem die Etablierung von Digitalisierungsbeauftragten, um

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen die Stadt in ihre digitale Zukunft führen Beitrag lesen »

Pressemitteilungen

2021 – Dein Frankfurt. Deine Zukunft. Wie wir Frankfurt lebenswerter machen wollen

Heute liest Du den letzten Blogbeitrag aus der Blogbeitragsreihe zur Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt stand jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen, Dir mit diesem Blogbeitrag einen Ausblick auf unsere politische Arbeit im

2021 – Dein Frankfurt. Deine Zukunft. Wie wir Frankfurt lebenswerter machen wollen Beitrag lesen »

Allgemein

2020 – Das Pandemiejahr – Zwischen Digitalisierung und Freiheit

Heute liest Du den elften und vorletzten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Am 6. Januar 2021 wird der letzte Blogbeitrag erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der elfte Beitrag führt uns in das Jahr

2020 – Das Pandemiejahr – Zwischen Digitalisierung und Freiheit Beitrag lesen »

Allgemein