Mobilität für alle – hoffentlich ohne Krawalle (20. Januar 2022)
Frankfurts Mobilität steht vor einem großen Umbruch. Weg von einer Stadt von Autofahrer:innen für Autos hin zu einer Stadt von Bürger:innen für Bürger:innen.…
Frankfurts Mobilität steht vor einem großen Umbruch. Weg von einer Stadt von Autofahrer:innen für Autos hin zu einer Stadt von Bürger:innen für Bürger:innen.…
Werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr, in das wir voller Hoffnung und Zuversicht starteten und auf “…dass wir die Pandemie in den Griff bekommen und unsere Sozialkontakte wieder Angesicht zu Angesicht aufleben lassen können …”, so Martina Scharmanns Worte in unserem ersten Blogbeitrag in 2021.
Die Piratenpartei Frankfurt am Main möchte den Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut nutzen, um auf die Missstände in der Stadt Frankfurt am Main aufmerksam zu machen.
Am Tag des Wolkenkratzers wollen die Frankfurter PIRATEN auf das Thema nachhaltige Stadtentwicklung aufmerksam machen.
In weniger als sechs Wochen findet die Bundestagswahl 2021 statt. Die Piratenpartei Frankfurt am Main stellt auf der hessischen Landesliste drei Kandidierende um Sitze im deutschen Parlament.
Am internationalen Tag der Jugend möchte die Piratenpartei Frankfurt am Main auf die immer noch fehlende Einbindung der Jugendlichen in der Frankfurter Stadtpolitik aufmerksam machen.
Am Sonntag, 01.08.2021 hat die Piratenpartei Frankfurt am Main ihren ersten Kreisparteitag für dieses Jahr durchgeführt.
Heute ist der internationale Tag des Umweltschutzes. Er wurde 1972 von den Vereinten Nationen als Aktionstag festgelegt und wird mittlerweile in mehr als 150 Ländern begangen. Es geht vor allem darum, den Menschen überall auf der Welt Mut zu machen und sie zu motivieren, auch etwas zum Umweltschutz beizutragen.
Die Piratenpartei Frankfurt am Main macht am Welthurentag auf die Forderung nach der Selbstbestimmung der Beschäftigten im sexorientierten Gewerbe aufmerksam.
Die Frankfurter PIRATEN nutzen den internationalen Tag der Familie, um besonders in Zeiten der Pandemie an die Bedeutung der Familien zu erinnern.