Frankfurt

Foto von oben auf die Hauptwache in Frankfurt

Die Signale gehört und nicht verstanden.

Die Stadtverordnetenversammlung sandte klare Signale, in Rede und Abstimmung: Seine Zeit sei zu Ende. Doch Noch-OB Peter Feldmann will es nicht, er klammert sich an seinen Stuhl. Statt eines geordneten Rücktritts bzw. dem Akzeptieren der Entscheidung, wird Frankfurt nun den aufwändigeren Weg eines Bürgerentscheids gehen. Als PIRATEN finden wir es gut, die Menschen in die

Die Signale gehört und nicht verstanden. Beitrag lesen »

Blog, Frankfurt

Frankfurts Drogenkarriere – Dieser Weg muss (anders) weitergehen

Seit vielen Jahren engagieren wir uns in der Drogenpolitik auf kommunaler Ebene gegen die Kriminalisierung der Konsumenten. Seit 2013 setzen wir uns insbesondere für die Hanf-Legalisierung ein. Durch die Teilnahme an vielen Demonstrationen und dem Global Marihuana March in mehren Jahren haben wir durch viele aktive Redebeiträge u. a. von Herbert Förster und Pawel Borodan

Frankfurts Drogenkarriere – Dieser Weg muss (anders) weitergehen Beitrag lesen »

Blog, Drogenpolitik, Frankfurt

Kommunalwahl 2021: Frankfurt und seine Drogen – Prävention und Verbraucherschutz statt Prohibition

Seit vielen Jahren engagieren sich die Frankfurter PIRATEN in der Drogenpolitik auf kommunaler Ebene gegen die Kriminalisierung der Konsumenten. Auch Herbert Förster, Stadtverordneter für die Piratenpartei Frankfurt am Main, hat sich diesem Thema verschrieben. Erst Anfang November 2020 hat der Deutsche Hanfverband eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sich immer mehr deutsche Prominente für eine Legalisierung

Kommunalwahl 2021: Frankfurt und seine Drogen – Prävention und Verbraucherschutz statt Prohibition Beitrag lesen »

Pressemitteilungen, Drogenpolitik, Frankfurt

Transparente Prozesse in der Frankfurter Stadtverwaltung – Du hast das Recht darauf zu wissen, was in Deiner Stadt passiert

Transparenz schafft Vertrauen. Wird dieses Vertrauen verspielt, ist es schnell entzogen und braucht umso länger, um wieder aufgebaut zu werden. Seit über einem Jahr zieht sich nun schon die aktuell prominenteste Korruptionsaffäre – die AWO-Affäre um Oberbürgermeister Peter Feldmann. Ende November 2019, als das erste Mal die Vorwürfe gegen ihn laut wurden, war schnell klar,

Transparente Prozesse in der Frankfurter Stadtverwaltung – Du hast das Recht darauf zu wissen, was in Deiner Stadt passiert Beitrag lesen »

Blog, Frankfurt

Bildung und Kultur in Frankfurt – Mit Digitalisierung und Inklusion zur gesellschaftlichen Teilhabe für alle

Seit fast einem Jahr befinden wir uns in einer Pandemie. Seit fast einem Jahr wird immer noch diskutiert, welche digitale Ausstattung Schulen bekommen sollen bzw. ob sie überhaupt eine bekommen. Wir haben uns an dieser Stelle gefragt, ob es tatsächlich erst einer Pandemie bedarf, damit die Stadt sich überhaupt Gedanken um die Themen Bildung und

Bildung und Kultur in Frankfurt – Mit Digitalisierung und Inklusion zur gesellschaftlichen Teilhabe für alle Beitrag lesen »

Digitalisierung, Frankfurt, Unsere Themen