Allgemein

Digitales Frankfurt – Die Zeit zum Handeln ist jetzt

“Der Wandel zur digitalen Gesellschaft stellt einen enormen Entwicklungssprung dar. Sie wirkt sich massiv auf unser soziales Leben, politische Prozesse und unser wirtschaftliches Handeln aus. Freie Kommunikation wirkt wie ein Katalysator für die Weiterentwicklung der Gesellschaft und legt mit den neuen digitalen Technologien bisher ungeahnte Potenziale frei.” – Auszug aus dem Parteiprogramm[1] Digitalisierung, ein Begriff, […]

Digitales Frankfurt – Die Zeit zum Handeln ist jetzt Beitrag lesen »

Allgemein

2021 – Dein Frankfurt. Deine Zukunft. Wie wir Frankfurt lebenswerter machen wollen

Heute liest Du den letzten Blogbeitrag aus der Blogbeitragsreihe zur Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt stand jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen, Dir mit diesem Blogbeitrag einen Ausblick auf unsere politische Arbeit im

2021 – Dein Frankfurt. Deine Zukunft. Wie wir Frankfurt lebenswerter machen wollen Beitrag lesen »

Allgemein

2020 – Das Pandemiejahr – Zwischen Digitalisierung und Freiheit

Heute liest Du den elften und vorletzten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Am 6. Januar 2021 wird der letzte Blogbeitrag erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der elfte Beitrag führt uns in das Jahr

2020 – Das Pandemiejahr – Zwischen Digitalisierung und Freiheit Beitrag lesen »

Allgemein

2019 – Die Rettung des Internets 2.0 und Zeit zum Aussteigen

Heute liest Du den zehnten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der zehnte Beitrag

2019 – Die Rettung des Internets 2.0 und Zeit zum Aussteigen Beitrag lesen »

Allgemein

2018 – Mit Vielfalt und Liebe auf Rettungsmission für unser Internet

Heute liest Du den neunten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der neunte Beitrag

2018 – Mit Vielfalt und Liebe auf Rettungsmission für unser Internet Beitrag lesen »

Allgemein

2017 – Mit dem BGE durch Deutschland und der Hanf geht in die zweite Runde

Heute liest Du den achten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der achte Beitrag

2017 – Mit dem BGE durch Deutschland und der Hanf geht in die zweite Runde Beitrag lesen »

Allgemein

2016 – Gekommen, um im Römer zu bleiben und möge der Hanf mit uns sein

Heute liest Du den siebten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der siebte Beitrag

2016 – Gekommen, um im Römer zu bleiben und möge der Hanf mit uns sein Beitrag lesen »

Allgemein

2015 – Mehr Bürgerbeteiligung und Freiheit statt Angst

Heute liest Du den sechsten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der sechste Beitrag

2015 – Mehr Bürgerbeteiligung und Freiheit statt Angst Beitrag lesen »

Allgemein

2014 – Von Freihandelsabkommen und glücklich ohne Überwachung

Heute liest Du den fünften Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der fünfte Beitrag

2014 – Von Freihandelsabkommen und glücklich ohne Überwachung Beitrag lesen »

Allgemein

2013 – Gegen die Überwachung und für Dein Recht auf Privatsphäre

Heute liest Du den vierten Blogbeitrag aus der Geschichte des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende und darüber hinaus wird jeden Mittwoch ein neuer Beitrag auf unserer Webseite erscheinen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein bestimmtes Jahr und die Themen, mit denen sich die PIRATEN in diesem Zeitraum beschäftigt haben. Der vierte Beitrag

2013 – Gegen die Überwachung und für Dein Recht auf Privatsphäre Beitrag lesen »

Allgemein